Sieht ziemlich wackelig aus - ist sie auch. Diese alte Holzbrücke führt über den Fluss "Moaelva" in ein unheimliches Tal hinauf zu einem unheimlichen Ort.
Das Bauwerk wurde vor vielen Jahren gebaut.
An diesem Ort kribbelt es dem Hobbyfotografen in den Fingern, besonders wenn die Lichtverhältnisse etwas gespenstig sind. Polfilter und eine recht hohe Blendenzahl haben dabei geholfen, die Brücke in ein spannendes Licht zu rücken...
Folgt man dem Pfad durch das Tal "Trolldalen", gelangt man nach ca. einer Stunde an die "Trollkirche". Das ist keine Kirche so wie man sie kennt. Trolle können ja keine Kirchen bauen, denn die sind ja nicht besonders schlau - glaube ich.
Es handelt sich vielmehr um eine "natürliche Kirche" die aus drei Kalk- und Marmorgrotten besteht. In diesen Grotten befinden sich unterirdische Bäche und Wasserfälle .
In eine der Grotten fällt, durch Öffnungen im Gestein, Sonnenlicht. Ohne zusätzlicher Beleuchtung oder extrem hoher ISO-Werte konnte ich dieses Bild (links) machen. Das Foto habe ich mit meiner "Ersatzkamera", einer Canon 60D, gemacht.
Ich habe mir vorgenommen, noch ein paar Aufnahmen in den Grotten zu machen.
Im nächsten Frühjahr, sobald der Schnee verschwunden ist und die Trolle noch im Winterschlaf sind, werde ich mich nochmal auf den Weg dorthin machen...

Amazing! Amber 🙏❤
thank you
The ideal picture : well composed, impressive subject.
Thank you !
Wunderschön!
Danke !
Es sieht dort wie ein Märchen aus, so schön!
Ja, der Ort ist wirklich sehr märchenhaft…
Wunderschön eingefangen 👍
Vielen Dank !
Wonderful looking. I wish I was in a position where I could see it in person. Thanks!
Thank you ! Wait until the Corona-Caos is over and then just come to Norway. Don’t forget your camera!
Das Sagenhafte bringst Du mit dem Bild perfekt zum Ausdruck 🙂👍
Danke für das Lob. Genau das war das Ziel….
how do I follow your posts.. I do not see that option.. your pictures are so inspiring
Wunderschön 😍
Ich liebe die norwegischen Landschaften.